Der Jägerverein Schambachtal e.V. ist der Zusammenschluss der Jäger im Schambachtal und der angrenzenden Gemeinden. Im oberbayrischen Landkreis Eichstätt mitten im Naturpark Altmühltal gelegen wurde er aus Teilen der ehemaligen Kreisgruppe Riedenburg im Rahmen der Gebietsreform 1975 gegründet. Er ist Mitglied im Landesjagdverband Bayern.
Dem Verein zugeordnet sind die Rehwildhegeringe Pondorf und Altmannstein sowie der Damwildhegering Mendorf.
Regelmäßige Veranstaltungen:
- Grüne Abende als Zusammenkunft der Jäger für Erfahrungsaustausch, Kontaktpflege und Information über aktuelle Themen
- 1 – 2 Fortbildungsveranstaltungen pro Jahr; meist in Zusammenhang mit einem Grünen Abend
- Jahreshauptversammlung des Vereins
- Hege- und Naturschau für die Rehwildhegeringe
- Familientag des Vereins
- Hubertusmesse und -feier mit Vortrag
Vorteile als Mitglied des Landesjagdverbandes:
- Der BJV vertritt meine Interessen als JägerIn
- Exklusive Rabatte beim KFZ-Neukauf
- Vergünstigungen für verschiedene jagdrelevante Versicherungen
- Beratung in jagdrelevanten Rechtsfragen
- Kostenfreies digitales Reviermanagement BJVdigital – z.B. für Scharzwildmonitoring
- Jeden Monat die Verbandszeitschrift „Jagd in Bayern“ direkt in meinen Briefkasten
- Engagement der Wildland-Stiftung Bayern als Unterstützung für die Naturschutzaktivitäten der Revierinhaber
- Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen in der Umweltbildung
- Vergünstigungen beim Kauf von ausgewähltem Equipment für die Jagd
- Persönliche Beratung & Unterstützung bei Wildschadensfällen im Revier durch BJV-Fachreferenten
Zusätzlicher Service des Jägervereins für seine Mitglieder
- Drückjagdsicherung Anhänger
- Schweißhundestation
- Zertifizierte Radium Cäsium Untersuchung mit Trichinenprobensammelstelle
- Gruppenrechtsschutz für Erstmitglieder
- Jagdhundeversicherung für Erstmitglieder
- Hundekurs mit abschließender jagdlichen Brauchbarkeitsprüfung
- Wöchentliche Proben für aktive Jagdhornbläser
- Jahresschießveranstaltung (bei ausreichender Teilnehmerzahl)
- Vergünstigte Konditionen auf der Schießanlage in Kelheim
- Unterstützung bei der Suche nach Jagdausübungsmöglichkeiten
- Übernahme der Öffentlichkeitsarbeit für die regionale Jägerschaft durch Veranstaltungen für Kinder (Schulspiele / Ferienfreizeit)
- Bläser blasen anlässlich Trauerfeier für Mitglieder (falls gewünscht)
Die neue Vorstandschaft
1. Vorsitzender: Robert Kraus, Tel.: 09446 / 91 85 86, Handy 0171 / 73 51 73 4, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
2. Vorsitzender: Albert Pfaller, Tel.: 08468 / 25 4, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
3. Vorsitzender: Alfons Faulstich, Tel.: 09442 / 90 56 42, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schatzmeister: Thomas Kratzig
Stv. Schatzmeister: Robert Zehentbauer
Schriftführer: Matthias Kammerl
Stv. Schriftführer: Josef Weber
Hundeobmann: Hirsch Thomas, Tel.: 0170 / 83 60 70 8
Schießobmann: Thomas Schmalzl, Tel.: 0151 / 70 12 87 54, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bläserobmann: Alfons Faulstich, Tel.: 09442 / 90 56 42, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Referent Naturschutz: Xaver Pfaller
Referent Waldökologie: Michael Wittl
Datenschutzbeauftragter: Andreas Reichhart
Pressereferentin: Maria Pfaller
Mitgliederverwaltung: Andreas Reichhart
TERMINE 2023
26. Mai 2023
Stammtisch
Vereinsbahnhof in Offendorf
07. Juli 2023
Schießkino in Schweitenkirchen
Treffpunkt um 18:00 Uhr in
Altmannstein, Parkplatz Gasthaus
Neumayer oder 19:00 Uhr
in Schweitenkirchen
(keine Anmeldung erforderlich)
17. Juli 2023
Schulspiele
in Thannhausen Sendtnerhalle
13. August 2023
Familienfest
Tontaubenhütte in Thannhausen
15. September 2023
Stammtisch
Gasthof Meier Neuses
Datum geändert
13. Oktober 2023
Stammtisch und Vortrag
"Erste Hilfe für Jagdhunde"
Gasthof Gaulwirt Tettenwang
29. Oktober 2023
Schrotschießen in Bockenberg
Treffpunkt um 8:00 Uhr in
Altmannstein, Parkplatz Gasthaus
Neumayer oder um 9:00 Uhr
in Bockenberg
(keine Anmeldung erforderlich)
04. November 2023
Hubertusmesse
18:30 Uhr in Mindelstetten
04. November 2023
Hubertusfeier
Landgasthof Braun in Imbath
10. November 2023
Stammtisch
Gasthaus Neumayer in Altmannstein
15. Dezember 2023
Stammtisch
Alte Brauerei in Hexenagger