Fördermöglichkeiten

für landwirtschaftliche Betriebe für jagdlich interessante Flächen über KULAP:


B34 - Gewässer- und Erosionsschutzstreifen

  • 6 - 30m Grünstreifen entlang von Seen, Flüssen, Bächen
  • Periodisch wasserführende Gräben
  • erosionsgefährdete Hangflächen am Fuß- und Hangbereich quer zum Hang
    (Lage und Größe ist mit jeweiligem AELF abzustimmen)
  • keine Düngung (außer Kalk) und Pflanzenschutz
  • min. eine Nutzung (mulchen, mähen, beweiden)
  • keine Fünfjahresefrist zur Dauergrünlandsentstehung
  • Maßnahmen evtl. mit ÖVF verknüpfbar


920 €/ha


B36 - Winterbegrünung mit Wildsaaten

  • max. 10 ha (+/- 20%)
  • Aussat bis spätestens 1. Oktober mit 5 möglichen Mischungen
  • Kein chemischer Pflanzenschutz zur Beseitigung des Aufwuchses
  • Bodenbearbeitung ab 15. Februar
  • Als ÖVF möglich


120 €/ha
90 €/ha
in Kombination mit B 10


B41 - Extensive Grünlandnutzung an Waldrändern

  • Nutzungsverbot bis 1. Juli
  • Nutzung bis spätestens 15. November
  • Unmittelbar an Wald angrenzend
  • max. 3ha je Betrieb, min. 0,2 ha je Wiese


250 €/ha


B47 - Jährlich wechselnde Blühflächen

  • jährliche Neuansaat mit speziellem Saatgut gemäß "Qualitätsblühmischung Bayern"
  • bis 1. September keine Befahrung oder Nutzung erlaubt
  • Im Grundantrag jährlich anzuzeigen
  • max. 3ha je Betrieb (+/- 20%)
  • mit ÖVF kombinierbar


600 €/ha


B 48 - Blühflächen an Waldrändern und in der Feldflur

  • Ansaat mit speziellem Saatgut gemäß "Qualitätsblühmischung Bayern"
  • Während des Verpflichtungszeitraums kein Befahren oder Nutzen der Fläche erlaubt
  • 0,2 - max. 3 ha je Betrieb
  • mit ÖVF kombinierbar


600 €/ha bis EMZ 500
15 €/ha je weitere 100 EMZ


B49 - Erneuerung von Hecken und Feldgehölzen

  • nach Absprache mit AELF


2,7 €/m²


Miscanthus & Durchwachsene Silphie

ÖVF Faktor 0,7


TERMINE 2025

   

14. Februar 2025
Verblasen der Fuchsstrecke 
mit Kesselfleischessen
Gasthof zur Tanne Thannhausen 

 

14. März 2025
Stammtisch Hexenagger
Gasthaus Schmid


04. April 2025
Stammtisch Hagenhill
Gasthof Feigl

 

11. April 2025
Hegeschau und Jahreshauptversammlung 
Hexenagger
Gasthaus Schmid 

 

16. Mai 2025
Stammtisch Offendorf
Vereinsbahnhof Offendorf

 

12. September 2025
Stammtisch Neuses
Gasthof Maier 


24. Oktober 2025
Stammtisch Tettenwang
Gasthof Gaulwirt 



08. November 2025
Hubertusmesse 18:00 Uhr in Altmannstein
mit anschließender Hubertusfeier
Gasthof Neumeyer 



12. Dezember 2025
Stammtisch Hexenagger
Alte Brauerei